Über Grenzen Denken

„Über Grenzen Denken“ ist eine Veranstaltungsreihe des
NÖ Fachverbandes kommunaler Bibliotheken und von „Marktplatz  Bildung“.

In einem Frühstücks-Erzählcafé wird der  Handlungsspielraum von kommunaler Bildungsarbeit erforscht und  erweitert. Wir wollen den Blick auf die Menschen in der Gemeinde und die Lebenswelten in denen sie agieren schärfen und im persönlichen Erleben die Erfahrungen und vor allem die Beweggründe darstellen.

Moderation und Leitung Erzählcafé Christoph Schönsleben

mehr Infos, Termine und Berichte unter www.marktplatz-bildung.at und  www.komm-bib.at

 

Offenes Psychodrama-Atelier: Veränderung der Zeiten

Das regelmäßige Psychodrama-Atelier im Raum von funkundküste in Krems/Stein war testhalber im Jahr 2017 ohne Anmeldung besuchbar.

Um besser planen zu können ist ab 2018 eine Anmeldung notwendig. Die Termine werden einmal im Monat stattfinden und es wird auch thematische Leitthemen geben.

Bei Interesse einfach ein Mail an brigitte@schoenslebenundthiery.at schicken, wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf und benachrichtigen Sie über die nächsten Termine!

Fotoausstellung „Paarweise Aufstellung“

11.12.2017, 14:43 Uhr

https://www.meinbezirk.at/krems/lokales/fotoausstellung-im-atelier-funkundkueste-d2347486.html

KREMS. Am Donnerstag den 7.12. eröffnete Bürgermeister Reinhard Resch die Ausstellung des Fotoprojekts „Paarweise Aufstellung“ im Atelier funkundküste in Stein.

Mit der Eröffnung der Fotoausstellung feiert das Atelier funkundkueste in der Steiner Landstraße auch den Start in eine neue Phase und präsentiert sich mit einem neuen Vorstand. Nach Jahren intensiver Arbeit haben Sabine Fischer und Friederike Grühbaum die Leitung an Andrea Brunner-Fohrafellner und Brigitte und Christoph Schönsleben&Thiery übergeben. „Fotoausstellung „Paarweise Aufstellung““ weiterlesen