Vom Abbauen, Aufbauen und Gestalten von Lebensräumen
Leben und Beruf selbst gestalten. Die Handlungsspielräume, die die Region bietet, nutzen. Etwas wagen: Das macht die Personen aus, die in den „Weinviertler Dialogen“ zu Wort kommen und ihre Geschichte erzählen.
Zum zweiten Weinviertler Dialog in Hollabrunn haben wir drei sehr bekannte und prägenden Persönlichkeiten eingeladen: Andi Breuss, Florian Hengl und Ernst Maurer.
Andi Breuss gilt als der Lehmbaupionier schlechthin, Ernst Maurer realisierte mit seinem Büro zahlreiche Landeskliniken in NÖ und bekannte Gebäude wie die Hypozentrale in St. Pölten oder die Zentrale der Raiffeisen in Wien. Florian Hengl ist Geschäftsführer der Henglgruppe, die große Steinbrüche in Österreich und Rumänien betreibt.
Ein Gespräch auch über Bauen und Nachhaltigkeit. Vor allem aber ein Gespräch über persönliche Wertvorstellungen und Visionen und über den Mut, diese zur Grundlage von Entscheidungen im eigenen Leben und Beruf zu machen.
Die „Weinviertler Dialoge“ bieten die Chance interessante Projekte und innovative Menschen kennen zu lernen, mit ihnen in Dialog zu treten und für Ihre eigenen Ideen Ansporn und Mut mitzunehmen.
Termin: 1. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ort: Location 2020, Schmiedgasse 7, 2020 Hollabrunn
Ausführliche Interviews mit den Gesprächspartnern sind in den Niederösterreichischen Nachrichten veröffentlicht und als Videos auf noen-online und auf dem Youtube-Channel der Leaderregion Weinviertel-Manhartsberg zu finden:
Eine Veranstaltungsreihe der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg und Bildungsregion wissbegierig.
Konzept, Umsetzung, Videos und Dialogleitung von schoenlebenundthiery, Interviews in der NÖN von Roman Schuler, Öffentlichkeitsarbeit Barbara Sturmlechner.